Corporate

Mit innovativen Wäge- und Inspektionslösungen die Effizienz steigern und Produktqualität sichern Pflanzliche Fleischalternativen weiter im Trend

Das Konsumverhalten von Fleisch hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. In Deutschland z.B. ernähren sich mittlerweile 44 Prozent flexitarisch, essen also nur gelegentlich Fleisch, sieben Prozent vegetarisch und ein Prozent vegan (BMEL-Ernährungsreport 2022). Tierwohl, Umweltschutz und Gesundheit sind die Beweggründe, auf Fleisch zu verzichten. Der weltweite Markt für pflanzliche Fleischalternativen umfasst heute bereits Milliardenumsätze und wächst zweistellig. Aufgrund dieser Entwicklung kämpfen hier bereits viele Unternehmen um Marktanteile. Start-ups und klassische Fleischproduzenten konkurrieren mit Konsumgütermultis wie Nestlé und Unilever. Viele Unternehmen investieren dabei gezielt in ihre Produktionsstätten, um der hohen Nachfrage hinterherzukommen. Die aktuellen Herausforderungen wie Lieferengpässe und erhöhte Energiekosten gehen an diesen Unternehmen aber auch nicht spurlos vorbei. Höchste Effizienz und größtmögliche Ressourcenschonung entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Produktion bis hin zur Verpackung sind heute wichtiger denn je.

Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Vorteile Fleischersatzproduzenten aus den neuesten Wäge- und Inspektionstechnologien von Minebea Intec ziehen können.

Wie in der gesamten Lebensmittelindustrie sind auch bei der Produktion von pflanzlichen Fleischalternativen Hygiene und Produktqualität von entscheidender Bedeutung. Verunreinigungen oder Fremdkörper in den vegetarischen oder veganen Lebensmitteln und damit einhergehende Produktrückrufe können nicht nur teuer werden sowie das Vertrauen in die Marke und das Unternehmen schädigen, sondern vor allem auch die Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher gefährden. Gleichzeitig sind Kosteneinsparungen, Nachhaltigkeit sowie hohe Durchsatzleistungen wichtige Themen in der Branche.

Anforderungen an die Herstellung von vegetarischen und veganen Fleischalternativen

Um dem traditionellen Schnitzel, Steak oder Burger in Form, Konsistenz, Geschmack, Geruch und Mundgefühl so nah wie möglich zu kommen, bedarf es höchsten Qualitätsstandards in der Produktion. Die Rezepturen bestehen oft aus mehr als 30 Einzelkomponenten – seien es verschiedene Aromastoffe oder Faserstrukturen von Obstkernen, Hülsenfrüchten oder Gemüseschalen. Um die Zutaten im richtigen Verhältnis zusammenzubringen, arbeiten Unternehmen mit automatisierten Mischanlagen, die mit hochpräzisen Wägezellen von Minebea Intec ausgestattet sind. „Unsere Wägelösungen garantieren exakte, kontinuierliche, schnelle und flexible Dosierabläufe und minimieren Materialverluste“, sagt Yannick Salzmann, Global Product Manager bei Minebea Intec. Die Wägelösungen können als OEM-Lösung einfach in die Produktionslinien der herstellenden Unternehmen integriert werden. „Unser Wägemodul Novego® wurde speziell für die Tank- und Prozessbehälterverwiegung in den Lebensmittel- und Pharmaindustrien entwickelt“, sagt Yannick Salzmann. „Die hygienische Komplettlösung bietet eine Vielzahl innovativer Eigenschaften für eine einfache, fehlerfreie Installation sowie maximale Beständigkeit gegen Seitenkräfte.“ Das Wägemodul Novego® gewährleistet Prozesssicherheit, Messgenauigkeit und schnelle Reinigungsprozesse. Die außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit des Edelstahls sowie das Produktdesign orientiert nach den Richtlinien der EHEDG machen das Wägemodul unempfindlich gegen Schmutz, Wasser und sogar aggressive Reinigungsmittel.

Mit dynamischen Kontrollwaagen Präzision und Prozessgeschwindigkeit erhöhen

Wenn der Mischprozess abgeschlossen ist und die Produkte auf den Förderbändern liegen, kommen die dynamischen Kontrollwaagen von Minebea Intec zum Einsatz. „Mithilfe der dynamischen Kontrollwaagen können Unternehmen ihre Produktionsprozesse optimieren, das Material- und Ressourcenmanagement verbessern sowie die Genauigkeit und Konsistenz der Produktionsabläufe erhöhen“, sagt Lars-Henrik Bierwirth, Product Manager bei Minebea Intec. „Unsere Kontrollwaage Flexus® ist die ideale Lösung für höchste Produktqualität – unabhängig davon, ob Kundinnen und Kunden das Produktgewicht bzw. die Vollständigkeit überprüfen oder Ihre Abfüll- und Sortierprozesse optimieren möchten.“ Die hochauflösende EMFR-Wägezellen-Technologie und ein maßgeschneidertes Design garantieren präzise Wägeergebnisse und hohe Durchsätze von bis zu 600 Stück pro Minute. Die Kontrollwaage Flexus® lässt sich mühelos in bestehende Produktionsumgebung integrieren. Veränderte Linienkonfigurationen und schnelle Produktwechsel werden schnell und einfach bewältigt. Durch optionale Edelstahltische kann die Kontrollwaage Flexus® leicht und sicher gereinigt werden.

Metalldetektor Mitus® reduziert Fehlausschleusungen und sichert höchste Produktqualität

Neben der Kontrollverwiegung spielt die Fremdkörperkontrolle in der Fleischersatzindustrie eine wichtige Rolle. Der neue Metalldetektor Mitus® mit der innovativen MiWave Technologie ermöglicht eine höchstpräzise Detektion von metallischen Fremdkörpern selbst bei größten Produkteffekten, die insbesondere bei fleischartigen Produkten häufig auftreten können. Mit MiWave werden dem Sendesignal eine Vielzahl von Frequenzen aufmoduliert, diese anschließend aufgetrennt und durch einen intelligenten Algorithmus separat ausgewertet. Mithilfe dieser Aufteilung können die Produkte sinnbildlich von mehreren Perspektiven aus inspiziert werden. Durch diesen deutlich erhöhten Informationsgehalt lassen sich hohe Suchempfindlichkeiten trotz großer Produkteffekte erzielen. Das Resultat für die Produzenten: maximale Produktsicherheit und höchster Output.

Der Metalldetektor Mitus® ist sowohl in Standardgrößen als rechteckige, runde oder kompakte Detektionsspule als auch als Freifall- und Pipeline-Applikation erhältlich, sodass er auch bei begrenztem Platzangebot und je nach Anforderung in Produktionsanlagen integriert werden kann. Der Metalldetektor Mitus® lässt sich bei Bedarf auch einfach mit zusätzlicher Wägetechnik kombinieren. „Mit dem Mitus® bieten wir den Anwendenden eine Premium-Lösung für die Metalldetektion“, so Linus Dellweg, Global Product Manager bei Minebea Intec. „Fleischersatzproduzenten können dabei auf unsere hochwertige Qualität ‚Made in Germany‘ vertrauen.“

Mit Sicherheit sorglos: Röntgen-Inspektionssystem Dypipe mit innovativem Validierungssystem

Da pflanzliche Fleischalternativen aus einer Vielzahl von Zutaten hergestellt werden, kann es sein, dass bei der Rohstoffaufbereitung ungewünschte Teile wie z.B. Schalenüberreste in die Produkte gelangen. Um diese winzigen Fremdkörper zu identifizieren und die kontaminierten Produkte zu entfernen, setzen viele Unternehmen auf die Röntgen-Inspektionssysteme von Minebea Intec. Minebea Intec bietet ein komplettes Portfolio an Röntgensystemen für die Prüfung verpackter Produkte. Typische Anwendungen sind u.a. Kartons, Schachteln, Beutel, Tüten, Schalen und Portionspackungen, die verschiedenste trockene oder flüssige Lebensmittelprodukte enthalten können. Die Modelle Dylight und Dymond wurden speziell für diese Anwendungen entwickelt. Sie zeichnen sich durch ein Hygienic Design gemäß den EHEDG-Prinzipien und hohen Detektionsempfindlichkeiten bei niedrigem Stromverbrauch aus.

Für viskose und flüssige Produkte wie beispielsweise veganes Hack hat Minebea Intec erst kürzlich das Röntgen-Inspektionssystem Dypipe auf den Market gebracht. Die Dypipe ist mit einem innovativen Prüfkörpereinführsystem ausgestattet, das eine Prüfkörperverifizierung im Live-Betrieb ermöglicht. So können Produzenten jederzeit sicher sein, dass ihre Produktionsprozesse einwandfrei funktionieren und verlieren keine Zeit für die Prüfung bei stillstehender Anlage. Für die hohen hygienischen Anforderungen bei Fleischersatzanwendungen ist die Dypipe mit einem leicht zu öffnenden Separator ausgestattet, der speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Dieses System garantiert exzellente Ergebnisse und gibt die Sicherheit, qualitativ hochwertige Lebensmittel zu produzieren.

Smarte Etikettierung ermöglicht maximale Rückverfolgbarkeit

Eine weitere Technologie zur Effizienzsteigerung in der Fleischersatzindustrie ist das Automatische Preisauszeichnungssystem WPL-A von Minebea Intec. Dieses ermöglicht mit seiner zuverlässigen Software und hochmodernen Wäge- und Drucktechnologie nicht nur die Anzeige von Live-Produktionsdaten, sondern auch die Darstellung dynamischer Grafiken der frisch gedruckten Etiketten auf dem integrierten 19"-Windows-Touchscreen. Dies sorgt für eine unmittelbare Kontrolle über den Etikettierungsprozess und fördert die Transparenz in der Produktionskette. Die maximale Rückverfolgbarkeit wird durch die genaue Aufzeichnung von Packungsnummern, Produktinformationen, Chargen, Benutzer- und Geräte-IDs gewährleistet. Zudem bietet das System die Möglichkeit der ERP-Konnektivität und kann mit dem e-mark-Softwaremodul erweitert werden, um eine nahtlose Integration in bestehende Betriebsabläufe sicherzustellen.

Das intelligente Etikettendesign des WPL-A erfüllt die aktuellsten gesetzlichen Vorschriften für die Produktauszeichnung. Es sind keine externen Softwarelösungen erforderlich, da das System mit nativen Vorlagen und Formaten für alle Druckerkonfigurationen ausgestattet ist. Diese benutzerfreundliche Gestaltung erleichtert nicht nur den Arbeitsprozess, sondern sorgt auch dafür, dass sämtliche Vorgaben erfüllt werden. Das Herzstück des WPL-A ist seine modernste Wäge- und Kompressionstechnologie, die in einer kompakten Bauweise untergebracht ist. Dies ermöglicht hohe Verarbeitungsgeschwindigkeiten und innovative Optionen, um den Anforderungen eines dynamischen Produktionsumfelds gerecht zu werden. So trägt das System nicht nur zur präzisen Preisauszeichnung bei, sondern auch zur Steigerung von Durchsatz und Produktivität.

Fehlerfreie Verpackungen garantiert: Der VisioPointer® von Minebea Intec mit Hyperspektralanalyse

Am Ende der Fleischersatzproduktionslinie kommen die visuellen Inspektionslösungen von Minebea Intec zum Einsatz. Der VisioPointer® ist eine zukunftsweisende Lösung zur u.a. hochwirksamen Siegelnahtkontrolle von Verpackungen in der Lebensmittelindustrie. Durch den Einsatz von Hyperspektralanalysebei farbigen Verpackungen oder Infrarot bei transparenten Verpackungen kann der VisioPointer® selbst kleinste Undichtigkeiten oder Unregelmäßigkeiten in der Verpackungsversiegelung aufdecken. Dadurch wird die Produktintegrität sichergestellt und das Risiko von Verunreinigungen durch eine mangelhafte Verpackung minimiert.

Automatisierung: Der Weg zur nachhaltigen Produktion

 „Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden in der Fleischersatzindustrie Wäge- und Inspektionslösungen für den gesamten Produktionsprozess: vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Von Einstiegsprodukten bis hin zu Premiumlösungen“, sagt Lars-Henrik Bierwirth. „Neben unseren hochwertigen Anlagen haben wir auch intuitive Softwarelösungen im Portfolio, welche die Rezepturprozesse vereinfachen, R,ohstoffverschwendungen reduzieren und über ausgefeilte Sicherheitsfunktionen wie Track and Trace verfügen“. Für manuelle Rezepturprozesse bietet Minebea Intec die PC-Software ProRecipe XT® an, für automatisierte Rezepturprozesse ist die Software Batch-PMS ideal geeignet und mit der Software SPC@Enterprise steht Kundinnen und Kunden ein zentrales Datenmanagement-Tool zur Verfügung.

Die Automatisierung ermöglicht Fleischersatzproduzenten Einsparungen und Effizienzsteigerungen, während die hochpräzisen Technologien für Produktqualität sorgen und vor kostspieligen Rückrufaktionen schützen. Darüber hinaus tragen die Lösungen von Minebea Intec dazu bei, den Produktionsprozess nachhaltiger zu gestalten, indem sie Fehlausschleusungen reduzieren, Materialverschwendung minimieren, Energieeffizienz steigern, die Verpackungsprozesse optimieren und somit eine verantwortungsbewusste Ressourcennutzung unterstützen. Dies dürfte den Bestrebungen der meisten Produzenten pflanzlicher Fleischersatzprodukte entsprechen, die neben Umsatzanteilen an diesem Zukunftsmarkt auch an einer verbesserten Nachhaltigkeit interessiert sein dürften.

Bitte senden Sie uns ein PDF Ihrer Veröffentlichung. Wenn Sie uns online veröffentlichen, freuen wir uns über eine Verlinkung auf www.minebea-intec.com